Diese sechs speziellen Winzerchampagner aus Frankreich empfiehlt Gabriel Daun für den besonderen Genuss.

„Aperitivo-Bar by Mixology“: Unter diesem Motto hostet Mixology eine Aperitif-Bar auf der Finest Spirits 2022 in München.

Einhundert Prozent Champagne nennt sich eine neue, zweitägige Messe in München. 50 handverlesene Häuser stellen ihre Qualitäten vor. Ein Überblick.

Am 6. Oktober 2019 wurden die 13. Mixology Bar Awards verliehen und hier sind die Gewinner. Der große Abräumer ist diesmal die Schweizer Bar-Szene.

The District: Reidemeister & Ulrichs geht auf dem Bar Convent Berlin mit einer eigenen Halle neue Wege

Das Bühnenprogramm auf dem Bar Convent Berlin kann sich wie ein Dschungel anfühlen: So viele Vorträge und Seminare, dass man gern die Übersicht verliert. Wir haben uns durch die Agenda gewühlt und sieben Programmpunkte des BCB zusammengestellt, die Großes versprechen.

Jägermeister inszeniert auf dem Bar Convent Berlin eine dynamische Skulptur, um die Wandelbarkeit einer Bar zu verdeutlichen

Der Bar Convent Berlin 2019 ist nicht nur ein Forum für die Vermittlung von Fachwissen, er spiegelt ebenso die Entwicklungen des Marktes wider. Das nutzen auch im Jahre 2019 wieder einige traditionelle wie innovative Hersteller erstmal mit einer eigenen Ausstellungsfläche.

Rumbotschafter Ian Burrell inszeniert und zelebriert seine Lieblingsspirituose im "House of Rum“ auf dem BCB

Bei der jährlich veranstalteten Negroni Week schenken Bars und Bartender weltweit Cocktails für den guten Zweck aus. 2019 wird zusätzlich das 100-jährige Jubiläum des Negroni zelebriert.

Die Cocktailtage in Kärnten weiten sich zu einem veritablen Festival aus. Wir haben mit Gründer Thomas Domenig gesprochen.

Der Hamburger Bartender Terry Kindt ist deutscher Gewinner der Tío Pepe Challenge und reist zum Weltfinale nach Jerez.

Wenn eine Messe wie die InterWhisky 20 Jahre alt wird, sollte man ihr gratulieren.

Mascha Böcker und Kenyu Shimono organisieren das Japanese Sake Festival Berlin. Bei diesem geht es aber um weit mehr als nur die Kunst des Reisweins. Wir haben die beiden getroffen, um über japanische Höflichkeit versus “All you can Drink”-Mentalität zu sprechen.