Die Senns.Bar befindet sich im Zwei-Sterne-Restaurant Senns in Salzburg. Es

Links hinter dem Rezeptionstisch erschließt sich eine ungewöhnlich schöne Bar, deren Archi-Dramaturgie der Marke „Flaschenaltar“ auch in jedem britischen Grandhotel zu finden sein könnte. Dass dieser wunderbare Raum, den anderswo Interieur Designer mühsam samt Patina nachkonstruieren, selbst Barflies unbekannt ist, liegt an seinem Erfolg.

Mayday? Mayday! Der Hilferuf wurde erhört und Kulinarik wird im futuristischen Hangar 7 des Flughafens groß geschrieben. Wechselnde Spitzenköche verwöhnen im Restaurant Ikarus den Magen, die Mayday Bar erfrischt die Kehle mit klassischen Drinks und Rum. Das herausragende Barfood sollte man sich dabei nicht entgehen lassen. Nahebei bietet die 360 Bar Champagner und Aussicht.

Kongresshalle und Altstadt sind nur einen Steinwurf entfernt von dem Hotel, von dessen Dachgeschoss mit Bar und Restaurant die Umgebung bestens überblickt werden kann. Barchef Harry Schmitt kredenzt dazu ausgefeilte Cocktails und Longdrinks, berät aber auch hervorragend die Weintrinker in der Bar und auf der Dachterrasse.

Das atmosphärische Gewölbe öffnete im Juli 2015 seine Pforten, um die Barkultur in Salzburg nach vorne zu bringen. Vorzügliche Spirituosenauswahl, insbesondere bei Rum, Gin und Single Malt. Der Speakeasy-Charme der 1920er und 1930er Jahre soll eingefangen und auch in Form der Cocktails jener Zeit präsentiert werden. Dazu moderne Arbeitstechniken mit Infusionen und Smoker.

Fliege und Hosenträger der Barmänner vermitteln die klassische Philosophie einer Cocktailbar. Hip und rustikal zugleich. Eine große Auswahl an bewährten Klassikern bietet die umfangreiche Karte, genau wie Kreationen aus der Feder des fröhlichen und engagierten Teams. Ein ansprechendes Musikkonzept erfüllt die Nichtraucherbar.

Geheimnisvolle Stufen führen hinab in das Cocktailgewölbe. Riesige bunte Zylinder dienen als Lampen über den schlichten Holztischen, auf denen gerne diverse Teekannen deponiert werden. Von der Wand grinst Johnny Depp als verrückter Hutmacher aus »Alice im Wunderland «.

Gemütlich und entspannt geht es zu in der hübschen Nachbarschaftsbar. Stein, Stahl und ein pfiffiges Lichtdesign umgeben die Gäste. Tagsüber auf einen Kaffee, abends dann auf klassische Cocktails mit individuellem Twist. Wandbilder greifen die evolutionäre Themenwelt des Charles Darwin auf. Feines Barfood liefert das benachbarte Restaurant Shrimps.

Mike Steinbacher steht seit 2009 hinter dem Tresen und nun hinter dem eigenen. Von der Decke baumeln zahllose Flaschen, um die mixtechnische Vielfalt in der Bar zu gewährleisten, die auch als Raum für Kultur und Musik verstanden sein will. Saisonale Eigenkreationen des Barchefs bestimmen das Menü. So der »Bulldog Sling« mit Gin, Sanddorn, Holunderblüte, Limette, Cranberry und Schwarztee.