„Wir richten uns an alle Menschen, die sich nach einem modernen Wirtshaus sehnen, in dem man hervorragend Essen und ein klein bisschen zu laut sein kann.“ Das ist die Selbstdefinition des 2020 eröffneten Schlawiener. Neben hervorragendem Essen, das sich an einer austro-asiatischen Linie orientiert, gibt es Tap-Cocktails wie „Zwetschken Mohn Negroni“, „Unbloody Sluty Mary“, „Korn & Öl“ oder „Pear Brandy Julep“. Ein großes Hauptaugenmerk legt man auch auf Shrubs, die mit Bio-Produkten hergestellt werden. Das Schlawiener ist eine Bereicherung für die österreichische Hauptstadt: Neotraditionelle Wirtshauskultur, gewürzt mit einer Prise Punk und veredelt mit urban-rotzfrechem Charme.

„Wir richten uns an alle Menschen, die sich nach einem modernen Wirtshaus sehnen, in dem man hervorragend Essen und ein klein bisschen zu laut sein kann.“ Das ist die Selbstdefinition des 2020 eröffneten Schlawiener. Neben hervorragendem Essen, das sich an einer austro-asiatischen Linie orientiert, gibt es Tap-Cocktails wie „Zwetschken Mohn Negroni“, „Unbloody Sluty Mary“, „Korn & Öl“ oder „Pear Brandy Julep“. Ein großes Hauptaugenmerk legt man auch auf Shrubs, die mit Bio-Produkten hergestellt werden. Das Schlawiener ist eine Bereicherung für die österreichische Hauptstadt: Neotraditionelle Wirtshauskultur, gewürzt mit einer Prise Punk und veredelt mit urban-rotzfrechem Charme.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE