Die Loos Bar in Wien, entworfen vom Architekten Adolf Loss

Der winzige Raum bezaubert auf Anhieb. Architekt Adolf Loos schuf 1908 diese Bar auf winzigen 27 Quadratmetern. Als Gegner des Jugendstils verachtete er überflüssige Ornamente und entwarf ein geradliniges Design aus hochwertigen Materialien wie Marmor, Onyx, Messing und Holz. Meist dichtes Gedränge in der »gemütlichsten Zündholzschachtel der Welt«. Prominenter Treffpunkt zu Champagner, insbesondere zwischen 12 und 16 Uhr, wenn der Schaumwein zum Sonderpreis lockt.

Die Loos Bar in Wien, entworfen vom Architekten Adolf Loss

Der winzige Raum bezaubert auf Anhieb. Architekt Adolf Loos schuf 1908 diese Bar auf winzigen 27 Quadratmetern. Als Gegner des Jugendstils verachtete er überflüssige Ornamente und entwarf ein geradliniges Design aus hochwertigen Materialien wie Marmor, Onyx, Messing und Holz. Meist dichtes Gedränge in der »gemütlichsten Zündholzschachtel der Welt«. Prominenter Treffpunkt zu Champagner, insbesondere zwischen 12 und 16 Uhr, wenn der Schaumwein zum Sonderpreis lockt.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE