(Foto: Lior + Lone/Stocksy -  stock.adobe.com)

Historische Rezepturen treffen auf moderne Zubereitungsverfahren. Sous-Vide findet dabei Anwendung, genau wie die Reifung der Cocktails in Fässern und Flaschen oder Vakuum-Destillation. Die originelle Karte orientiert sich an den Elementen Wasser, Luft, Erde und Feuer und bietet z. B. den »King’s Penny« mit Haselnuss und Kakao-Rum, Bananen-Bier-Reduktion, Chipotle, Salz- und Schokoladen-Bitters. Gemütliche Keller-Atmosphäre mit viktorianischem Touch.

(Foto: Lior + Lone/Stocksy -  stock.adobe.com)

Historische Rezepturen treffen auf moderne Zubereitungsverfahren. Sous-Vide findet dabei Anwendung, genau wie die Reifung der Cocktails in Fässern und Flaschen oder Vakuum-Destillation. Die originelle Karte orientiert sich an den Elementen Wasser, Luft, Erde und Feuer und bietet z. B. den »King’s Penny« mit Haselnuss und Kakao-Rum, Bananen-Bier-Reduktion, Chipotle, Salz- und Schokoladen-Bitters. Gemütliche Keller-Atmosphäre mit viktorianischem Touch.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE