Zum zweiten Mal fand Ende Mai die Zürich Bar Show statt. Gastgeber Armin Azadpour und Wolfgang Mayer setzten auf Wissensvermittlung.
Thomas Henry zeigt in seiner Workshop-Reihe „Highball Heroes“, wie Highballs auf moderne Weise in Bars funktionieren.
Das waren die Cocktails des Finales der Made in GSA Competition 2024: Wir zeigen alle neun Drinks samt Rezeptur.
Constança Raposo Cordeiro betreibt mit dem Toca da Raposa und dem UNI zwei unterschiedliche Bars in Lissabon.
Das Bar Symposium Cologne wächst weiter, aber von Wachstumsschwierigkeiten ist wenig zu bemerken. MIXOLOGY mit einem Rückblick auf zwei Tage Barmesse.
Jakob Habel holt mit seinem modernen Aperitifdrink „18:30“ die Made in GSA Competition 2024 nach München.
Die Verkostungsrunde im April 2024 mit ABC de Christian Drouin, Agitator Single Malt Whisky, Penelope Bourbon und San Cosme Artesano Edition V.
Mit Sam Ross durch Berlin: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Attaboy hat der Erfinder des Paper Plane und Penicillin die Stadt besucht.
Bar Symposium Cologne: Die Barmesse in Köln wächst auch 2024 weiter. Wir haben eine Preview auf das umfangreiche Programm.
Es ist soweit: Das sind die zehn Finalist:innen der Made in GSA Competition 2024, deren Finale am 7. Mai in Köln ausgetragen wird.
Iain McPherson sprich im Interview über seine Edinburgh Bar Show, die vom 8. - 10. April 2024 erstmals stattfindet.
Christian Schroff im Interview über 20 Jahre Orientierbar: „Ich hatte eine Idee, wie ordentliche Gastronomie funktioniert, und da wollte ich hin.“
Gregor Scholl prägte mit dem Rum Trader mehrere Jahrzehnte die deutsche und Berliner Barszene. Heute ist er Komponist. Ein Rückblick.
MIXOLOGY Online war vor Ort im slowakischen Nitra, wo sich ein kleines Symposium der weißen Barjacke widmete.