Der Bull Shot Cocktail ist eine Bloody Mary-Variante mit Rinderbrühe

Der Bull Shot Cocktail ist im Prinzip ein Derivat der Bloody Mary, bei dem anstelle von Tomatensaft eine erkaltete Rinderconsommé als Filler verwendet wird. So ist der Drink auch eindeutig jener Gruppe der Hangover-Drinks einzuordnen, die man in früheren, trinkfreudigen Zeiten schon vormittags zu sich nahm, um dem Kater einen raschen Garaus zu machen: ein wenig neuer Alkohol, dazu eine Menge Nährstoffe, Mineralien und Elektrolyte. Außerdem eine Möglichkeit, dem Körper etwas Deftiges zuzuführen, wenn man noch keine feste Nahrung zu sich nehmen mag. Fakt ist: Ein Bull Shot kann tatsächlich wunderbar schmecken, aber auch absolut unterirdisch. Dieser Unterschied hängt allein von der Qualität der geklärten Rinderbrühe ab. Wichtig für die Zubereitung ist ausreichend gutes Suppenfleisch und eine gehörige Menge Knochen für den Geschmack. Dazu sollte unbedingt viel Sellerie verwendet werden. Bei den Gewürzen sind wie immer alle Möglichkeiten offen.

Photocredit
Sarah Swantje Fischer
Bull Shot
Zutaten

5 cl Vodka 

1 Dash frischer Zitronensaft 

10-15 cl hausgemachte Rinderconsommé

Gewürze nach Wahl: Worcestershire Sauce, Tabasco, schwarzer Pfeffer, Meersalzflocken, Tabasco oder andere pikante Würzsaucen 

 

Zubereitung

Die Zutaten gründlich im Rührgals vermischen und mit viel Eis gründlich kaltrühren. Wahlweise auf Eis oder „straight up“ ins vorgekühlte Glas abseihen.

Glas
Highball
Garnitur

Selleriestange

Der Bull Shot Cocktail ist eine Bloody Mary-Variante mit Rinderbrühe
Bull Shot
Zutaten

5 cl Vodka 

1 Dash frischer Zitronensaft 

10-15 cl hausgemachte Rinderconsommé

Gewürze nach Wahl: Worcestershire Sauce, Tabasco, schwarzer Pfeffer, Meersalzflocken, Tabasco oder andere pikante Würzsaucen 

 

Zubereitung

Die Zutaten gründlich im Rührgals vermischen und mit viel Eis gründlich kaltrühren. Wahlweise auf Eis oder „straight up“ ins vorgekühlte Glas abseihen.

Glas
Highball
Garnitur

Selleriestange

Der Bull Shot Cocktail ist im Prinzip ein Derivat der Bloody Mary, bei dem anstelle von Tomatensaft eine erkaltete Rinderconsommé als Filler verwendet wird. So ist der Drink auch eindeutig jener Gruppe der Hangover-Drinks einzuordnen, die man in früheren, trinkfreudigen Zeiten schon vormittags zu sich nahm, um dem Kater einen raschen Garaus zu machen: ein wenig neuer Alkohol, dazu eine Menge Nährstoffe, Mineralien und Elektrolyte. Außerdem eine Möglichkeit, dem Körper etwas Deftiges zuzuführen, wenn man noch keine feste Nahrung zu sich nehmen mag. Fakt ist: Ein Bull Shot kann tatsächlich wunderbar schmecken, aber auch absolut unterirdisch. Dieser Unterschied hängt allein von der Qualität der geklärten Rinderbrühe ab. Wichtig für die Zubereitung ist ausreichend gutes Suppenfleisch und eine gehörige Menge Knochen für den Geschmack. Dazu sollte unbedingt viel Sellerie verwendet werden. Bei den Gewürzen sind wie immer alle Möglichkeiten offen.

Photocredit
Sarah Swantje Fischer
Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE