Der Claridge Cocktail ist mit seinen Zutaten ein typischer Drink der 1920-er und 1930-er Jahre: Gin, Wermut, Triple Sec und Apricot Brandy. Diese Zusammensetzung könnte ihn als zu süß ausweisen, in der Tat ist es jedoch ein leichtfüßiger Martini-Twist, der mit Eleganz und Frucht besticht. Erstmals erwähnt wurde der Claridge Cocktail übrigens 1925 in The Buckstone Book of Cocktails von Robert Buckby & George Stone, Entstehungsort ist ein Pariser Hotel gleichen Namens.

Claridge Cocktail
Zutaten

4,5 cl Dry Gin
4,5 cl trockener Wermut
1,5 cl Orangenlikör bzw. Triple Sec
1,5 cl Apricot Brandy

Zubereitung

1 Alle Zutaten in ein Rührglas geben

2 Mit Eiswürfeln auffüllen und sehr gründlich kaltrühren.

3 In das vorgekühlte Glas abseihen.

Glas
Coupette
Garnitur

Zitronenzeste (optional)

Bartender:in

Robert Buckby, George Stone

Entstehungsort

Clardige Hotel, Paris

Tipps der Redaktion

:

Claridge Cocktail
Zutaten

4,5 cl Dry Gin
4,5 cl trockener Wermut
1,5 cl Orangenlikör bzw. Triple Sec
1,5 cl Apricot Brandy

Zubereitung

1 Alle Zutaten in ein Rührglas geben

2 Mit Eiswürfeln auffüllen und sehr gründlich kaltrühren.

3 In das vorgekühlte Glas abseihen.

Glas
Coupette
Garnitur

Zitronenzeste (optional)

Bartender:in

Robert Buckby, George Stone

Entstehungsort

Clardige Hotel, Paris

Tipps der Redaktion

:

Der Claridge Cocktail ist mit seinen Zutaten ein typischer Drink der 1920-er und 1930-er Jahre: Gin, Wermut, Triple Sec und Apricot Brandy. Diese Zusammensetzung könnte ihn als zu süß ausweisen, in der Tat ist es jedoch ein leichtfüßiger Martini-Twist, der mit Eleganz und Frucht besticht. Erstmals erwähnt wurde der Claridge Cocktail übrigens 1925 in The Buckstone Book of Cocktails von Robert Buckby & George Stone, Entstehungsort ist ein Pariser Hotel gleichen Namens.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE