Der Gimlet aus dem Wax On in Berlin

Diese Gimlet-Version aus dem Wax On in Berlin beruht nicht, wie der Klassiker, auf Gin, sondern auf Mezcal. „Wir orientieren wir uns gerne am Kerngedanken eines Drinks, dem Geschmacksprofil und spielen mit den Zutaten und den Aromen“, beschreibt Damien Guichard. Im Falle dieses Gimlets setzt man auf eine Kombination aus Mezcal, Vodka und zwei selbst gemachten Cordials, einmal Limettencordial und einmal Ananascordial. Das Zünglein an der Waage ist Dayiame Shochu aus lila Kartoffeln, der eine Lychee-Note mit sich bringt, die sich perfekt mit der Säure der Früchte ergänzt und wunderbar mit dem Rauch und der Würze des Mezcal harmoniert. „Wir unterstreichen, dass es kein 'easy drink' ist. Aber genau das ist eben der Gimlet: Frische aus Früchten und trotzdem eine Wucht von Aromen und Volumenprozent.“

Gimlet (Wax On-Verison)
Zutaten

2,5 cl Vodka
2 cl Mezcal San Cosme
1 cl Dayiame Shochu
2 cl Pineapple Cordial *
0,25 cl Lime Cordial **
1 Dash Gurkengeist
1 Dash Salzlösung

Zubereitung

1 Alle Zutaten ins Rührglas geben

2 Rührglas mit Eiswürfeln auffüllen und 15 Sekunden kalt rühren

3 In das vorgekühlte Glas abseihen

(Anm.: Im Wax On wird der Gimlet vorgebacht)

Glas
Nick & Nora
Entstehungsort

Wax On, Berlin, Deutschland

Tipps der Redaktion

* Ananasstücke per Entsafter entsaften und mit Pektinex 15 Minuten auf 37 Grad erhitzen. Kurz ruhen lassen und filtern. Mit Zucker im Verhältnis 3 : 1 (Zucker) vermengen, 1 % Zitronen- und Apfelsäure hinzufügen

** Limettensaft mit Limettenzesten im Sous-vide-Beutel für 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach mit Agar-Agar klären und mit Zucker im Verhältnis 3 : 1 (Zucker) vermengen. 1 % Zitronen- und Apfelsäure hinzufügen

Der Gimlet aus dem Wax On in Berlin
Gimlet (Wax On-Verison)
Zutaten

2,5 cl Vodka
2 cl Mezcal San Cosme
1 cl Dayiame Shochu
2 cl Pineapple Cordial *
0,25 cl Lime Cordial **
1 Dash Gurkengeist
1 Dash Salzlösung

Zubereitung

1 Alle Zutaten ins Rührglas geben

2 Rührglas mit Eiswürfeln auffüllen und 15 Sekunden kalt rühren

3 In das vorgekühlte Glas abseihen

(Anm.: Im Wax On wird der Gimlet vorgebacht)

Glas
Nick & Nora
Entstehungsort

Wax On, Berlin, Deutschland

Tipps der Redaktion

* Ananasstücke per Entsafter entsaften und mit Pektinex 15 Minuten auf 37 Grad erhitzen. Kurz ruhen lassen und filtern. Mit Zucker im Verhältnis 3 : 1 (Zucker) vermengen, 1 % Zitronen- und Apfelsäure hinzufügen

** Limettensaft mit Limettenzesten im Sous-vide-Beutel für 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Danach mit Agar-Agar klären und mit Zucker im Verhältnis 3 : 1 (Zucker) vermengen. 1 % Zitronen- und Apfelsäure hinzufügen

Diese Gimlet-Version aus dem Wax On in Berlin beruht nicht, wie der Klassiker, auf Gin, sondern auf Mezcal. „Wir orientieren wir uns gerne am Kerngedanken eines Drinks, dem Geschmacksprofil und spielen mit den Zutaten und den Aromen“, beschreibt Damien Guichard. Im Falle dieses Gimlets setzt man auf eine Kombination aus Mezcal, Vodka und zwei selbst gemachten Cordials, einmal Limettencordial und einmal Ananascordial. Das Zünglein an der Waage ist Dayiame Shochu aus lila Kartoffeln, der eine Lychee-Note mit sich bringt, die sich perfekt mit der Säure der Früchte ergänzt und wunderbar mit dem Rauch und der Würze des Mezcal harmoniert. „Wir unterstreichen, dass es kein 'easy drink' ist. Aber genau das ist eben der Gimlet: Frische aus Früchten und trotzdem eine Wucht von Aromen und Volumenprozent.“

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE