Lucid Dreams Cocktail

IDer Lucid Dreams ist ein Signature Cocktail aus dem Jigger & Spoon in Stuttgart, entworfen vom dortigen Barchef Tobias Lindner. Er wollte vor allem die Kombination aus Himbeere, Estragon und Kakao in Szene setzen, und das in Form eines filigranen Longdrinks. „In der Wahl der Spirituose war schnell klar, das das Himbeer-Estragon-Kakao-Triangel am besten mit Gin funktioniert, der das Kräurtrige des Estragon, die Frische und die Zitrusstruktur am besten vereint. Es sollte ein London Dry sein, allerdings kein zu hochprozentiger, damit der Drink weich und trinkbar bleibt“, so Lindner.

Lucid Dreams
Zutaten

2,5 cl London Dry Gin (Sipsmith)
1,25 cl Vieille Framboise (Fassbind)
0,75 cl Destillierter Estragon
2 cl geklärter Limettensaft
1,5 cl Zuckersirup (1:1)
0,05 cl Crème de Cacao Weiß (Dutch Cacao)
8 cl Soda (Schweppes)

Zubereitung

1 Eiswürfeln in das Glas geben

2 Alle Zutaten bis auf das Soda hinzugeben

3 Leicht verrühren, mit Soda toppen

Glas
Longdrink
Garnitur

lila Veilchenblüte

Bartender:in

Tobias Lindner

Entstehungsort

Jigger & Spoon, Stuttgart

Lucid Dreams Cocktail
Lucid Dreams
Zutaten

2,5 cl London Dry Gin (Sipsmith)
1,25 cl Vieille Framboise (Fassbind)
0,75 cl Destillierter Estragon
2 cl geklärter Limettensaft
1,5 cl Zuckersirup (1:1)
0,05 cl Crème de Cacao Weiß (Dutch Cacao)
8 cl Soda (Schweppes)

Zubereitung

1 Eiswürfeln in das Glas geben

2 Alle Zutaten bis auf das Soda hinzugeben

3 Leicht verrühren, mit Soda toppen

Glas
Longdrink
Garnitur

lila Veilchenblüte

Bartender:in

Tobias Lindner

Entstehungsort

Jigger & Spoon, Stuttgart

IDer Lucid Dreams ist ein Signature Cocktail aus dem Jigger & Spoon in Stuttgart, entworfen vom dortigen Barchef Tobias Lindner. Er wollte vor allem die Kombination aus Himbeere, Estragon und Kakao in Szene setzen, und das in Form eines filigranen Longdrinks. „In der Wahl der Spirituose war schnell klar, das das Himbeer-Estragon-Kakao-Triangel am besten mit Gin funktioniert, der das Kräurtrige des Estragon, die Frische und die Zitrusstruktur am besten vereint. Es sollte ein London Dry sein, allerdings kein zu hochprozentiger, damit der Drink weich und trinkbar bleibt“, so Lindner.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE