Der Mezcal Mule

Der Mezcal Mule ist eine Abwandlung des bekannten Moscow Mule. Während letzteres auf Vodka basiert, wird für den Mezcal Mule, wie der Name schon sagt, auf die mexikanische Agavenspirituose zurück gegriffen. Die global bekannt gewordene Variante mit Passionsfruchtpüree geht auf Jim Meehan und dessen Zeit im New Yorker Pleast don't tell (PDT) zurück, wo dieser den Drink erstmals 2008 kreiert hat. Da Meehan für seine Version jedoch Gurke muddled und den Drink auch schüttelt, entfernt er sich einigermaßen vom Ursprung der Gattung des „Mule“ – die historisch aus der Kombination von Spirituose, Limettensaft und Ginger Beer besteht. Wir stellen an dieser Stelle daher eine gängigere Variante vor, wie sie in der Berliner Bar Goldfisch serviert wird.

Mezcal Mule
Zutaten

4-5 cl Mezcal
1 cl frischer Limettensaft
1,5 - 2 cl Passionsfruchtpüree
Topping Ginger Beer

Zubereitung

1 Glas mit Eiswürfel füllen

2 Alle Zutaten bis auf das Ginger Beer hinzugeben und leicht verrühren

3 Ginger Beer hinzugeben und noch einmal leicht verrühren

Glas
Longdrink bzw. Highball
Garnitur

zwei Scheiben Gurke

Der Mezcal Mule
Mezcal Mule
Zutaten

4-5 cl Mezcal
1 cl frischer Limettensaft
1,5 - 2 cl Passionsfruchtpüree
Topping Ginger Beer

Zubereitung

1 Glas mit Eiswürfel füllen

2 Alle Zutaten bis auf das Ginger Beer hinzugeben und leicht verrühren

3 Ginger Beer hinzugeben und noch einmal leicht verrühren

Glas
Longdrink bzw. Highball
Garnitur

zwei Scheiben Gurke

Der Mezcal Mule ist eine Abwandlung des bekannten Moscow Mule. Während letzteres auf Vodka basiert, wird für den Mezcal Mule, wie der Name schon sagt, auf die mexikanische Agavenspirituose zurück gegriffen. Die global bekannt gewordene Variante mit Passionsfruchtpüree geht auf Jim Meehan und dessen Zeit im New Yorker Pleast don't tell (PDT) zurück, wo dieser den Drink erstmals 2008 kreiert hat. Da Meehan für seine Version jedoch Gurke muddled und den Drink auch schüttelt, entfernt er sich einigermaßen vom Ursprung der Gattung des „Mule“ – die historisch aus der Kombination von Spirituose, Limettensaft und Ginger Beer besteht. Wir stellen an dieser Stelle daher eine gängigere Variante vor, wie sie in der Berliner Bar Goldfisch serviert wird.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE