Der Monk Sour funktioniert für Geschmäcker, die etwas ausgefalleneres mögen. Süße und Säure sind hier perfekt abgestimmt, der Honig balanciert den Drink aus und ist eine perfekte Ergänzung zu den Kräuteraromen, die weniger dominant sind, als man bei 5 cl Bénédictine annehmen könnte. Dafür sorgt auch das Eiweiß, das dem Cocktail eine cremige Textur verlieht. Geriebene Muskatnuss verleiht zusätzliche Aromen und Tiefe. Der Monk Sour ist ein somit eine aromatische Überraschung, die sowohl im Sommer wie auch zu Silvester funktioniert.

Monk Sour
Zutaten

5 cl DOM Bénédictine
2,5 cl frischer Zitronensaft
2 BL Runny Honey
1 Dash Orange Bitters
1 Eiweiß

Zubereitung

1 Alle Zutaten in den Shaker geben und kräftig schütteln

2 Eiswürfel hinzugeben und erneut 10-15 Sekunden kräftig schütteln

3 In das vorgekühlte Gästeglas abseihen und Muskatnuss darüber reiben

Glas
Coupette
Garnitur

geriebene Muskatnuss

Monk Sour
Zutaten

5 cl DOM Bénédictine
2,5 cl frischer Zitronensaft
2 BL Runny Honey
1 Dash Orange Bitters
1 Eiweiß

Zubereitung

1 Alle Zutaten in den Shaker geben und kräftig schütteln

2 Eiswürfel hinzugeben und erneut 10-15 Sekunden kräftig schütteln

3 In das vorgekühlte Gästeglas abseihen und Muskatnuss darüber reiben

Glas
Coupette
Garnitur

geriebene Muskatnuss

Der Monk Sour funktioniert für Geschmäcker, die etwas ausgefalleneres mögen. Süße und Säure sind hier perfekt abgestimmt, der Honig balanciert den Drink aus und ist eine perfekte Ergänzung zu den Kräuteraromen, die weniger dominant sind, als man bei 5 cl Bénédictine annehmen könnte. Dafür sorgt auch das Eiweiß, das dem Cocktail eine cremige Textur verlieht. Geriebene Muskatnuss verleiht zusätzliche Aromen und Tiefe. Der Monk Sour ist ein somit eine aromatische Überraschung, die sowohl im Sommer wie auch zu Silvester funktioniert.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE