Der Cousin des Daiquiri steht stets im Schatten seines großen Verwandten, ist richtig balanciert aber ein Wahnsinns-Drink. Ursprünglich stammt der Mulata, wie viele andere Rum-Klassiker, aus Kuba. Die Originalversion wurde mit Bacardi Elixir zubereitet, einem Likör aus mit Pflaumen infusioniertem Rum. Seit den 1970er-Jahren wurde Crème de Cacao als Ersatz bzw. Ergänzung genutzt, die hier in diesem Drink natürlich das Zünglein an der Waage darstellt. Etwas Zucker zur Balance unterstützt den Drink, hier kann entweder der normale Barsirup verwendet oder auch etwas variiert werden. Honig funktioniert sehr gut, ebenso ein dunkler, würziger Vollrohrzucker. Kakao kommt selten so knackig zur Geltung wie in einem Mulata, ein noch dazu relativ einfach herzustellender Drink.

Mulata
Zutaten

6 cl gereifter Rum (z.B. Havana Club Selección de Maestros)
1,5 cl Crème de Cacao à la Vanille
1,5 cl frisch gepresster Limettensaft
0,75 cl Zuckersirup (2:1)

Zubereitung

1 Alle Zutaten in einen Shaker geben und mit ausreichend Eiswürfeln befüllen

2 15 Sekunden lang kräftig schütteln und anschließend in eine vorgekühlte Coupette abseihen

3 Den Mulata mit einer Limettenspalte dekorieren

Glas
Coupette
Garnitur

Limettenspalte (optional)

Bartender:in

Constante Ribalaigua Vert (angenommen)

Entstehungsort

El Floridita Bar, Havanna, Kuba

Mulata
Zutaten

6 cl gereifter Rum (z.B. Havana Club Selección de Maestros)
1,5 cl Crème de Cacao à la Vanille
1,5 cl frisch gepresster Limettensaft
0,75 cl Zuckersirup (2:1)

Zubereitung

1 Alle Zutaten in einen Shaker geben und mit ausreichend Eiswürfeln befüllen

2 15 Sekunden lang kräftig schütteln und anschließend in eine vorgekühlte Coupette abseihen

3 Den Mulata mit einer Limettenspalte dekorieren

Glas
Coupette
Garnitur

Limettenspalte (optional)

Bartender:in

Constante Ribalaigua Vert (angenommen)

Entstehungsort

El Floridita Bar, Havanna, Kuba

Der Cousin des Daiquiri steht stets im Schatten seines großen Verwandten, ist richtig balanciert aber ein Wahnsinns-Drink. Ursprünglich stammt der Mulata, wie viele andere Rum-Klassiker, aus Kuba. Die Originalversion wurde mit Bacardi Elixir zubereitet, einem Likör aus mit Pflaumen infusioniertem Rum. Seit den 1970er-Jahren wurde Crème de Cacao als Ersatz bzw. Ergänzung genutzt, die hier in diesem Drink natürlich das Zünglein an der Waage darstellt. Etwas Zucker zur Balance unterstützt den Drink, hier kann entweder der normale Barsirup verwendet oder auch etwas variiert werden. Honig funktioniert sehr gut, ebenso ein dunkler, würziger Vollrohrzucker. Kakao kommt selten so knackig zur Geltung wie in einem Mulata, ein noch dazu relativ einfach herzustellender Drink.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE