Klassische Cocktails | Mixology Magazin für Barkultur

Schon lange vor der ersten Folge Mad Men galt der Old Fashioned als Urgestein unter den Cocktails. Um die 1860er Jahre tauchten erste Rezepte, noch unter dem Namen Whiskey Cocktail, in verschiedenen Barbüchern auf. Zu Zeiten der Prohibition erfreute sich der Drink besonderer Beliebtheit – der Zucker machte den schwarz gebrannten Whiskey etwas genießbarer. Heute hat der Klassiker aus Whiskey, Zucker und Angostura nicht nur ein eigenes Glas, sondern existiert dazu in gelungenen Varianten mit Brandy bis Mezcal.

Old Fashioned (moderne Interpretation)
Zutaten

6 cl Rye oder Bourbon Whiskey (nach Wahl) 

1 BL Zuckersirup 

1 Dash Aromatic Bitters

 

Zubereitung

1. Zutaten ins vorgekühlte Glas geben und verrühren. 

2. Glas komplett mit Eiswürfeln auffüllen und gründlich kaltrühren. Entstandenen Platz im Glas mit mehr Eis auffüllen und nochmals rühren. 

3. Mit der Orangenzeste parfümieren und diese mit ins Glas geben.

Glas
Tumbler / Double Old Fashioned-Glas
Garnitur

Orangenzeste

Tipps der Redaktion

Der Drink kann alternativ auch im Rührglas zubereitet werden, um anschließend auf einen großen Eiswürfel ins Glas abgeseiht zu werden.

Klassische Cocktails | Mixology Magazin für Barkultur
Old Fashioned (moderne Interpretation)
Zutaten

6 cl Rye oder Bourbon Whiskey (nach Wahl) 

1 BL Zuckersirup 

1 Dash Aromatic Bitters

 

Zubereitung

1. Zutaten ins vorgekühlte Glas geben und verrühren. 

2. Glas komplett mit Eiswürfeln auffüllen und gründlich kaltrühren. Entstandenen Platz im Glas mit mehr Eis auffüllen und nochmals rühren. 

3. Mit der Orangenzeste parfümieren und diese mit ins Glas geben.

Glas
Tumbler / Double Old Fashioned-Glas
Garnitur

Orangenzeste

Tipps der Redaktion

Der Drink kann alternativ auch im Rührglas zubereitet werden, um anschließend auf einen großen Eiswürfel ins Glas abgeseiht zu werden.

Schon lange vor der ersten Folge Mad Men galt der Old Fashioned als Urgestein unter den Cocktails. Um die 1860er Jahre tauchten erste Rezepte, noch unter dem Namen Whiskey Cocktail, in verschiedenen Barbüchern auf. Zu Zeiten der Prohibition erfreute sich der Drink besonderer Beliebtheit – der Zucker machte den schwarz gebrannten Whiskey etwas genießbarer. Heute hat der Klassiker aus Whiskey, Zucker und Angostura nicht nur ein eigenes Glas, sondern existiert dazu in gelungenen Varianten mit Brandy bis Mezcal.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE