Eine der ersten Erwähnungen eines Palmetto Cocktails findet man vermutlich in Jack’s Manual aus dem Jahre 1910. Im vorliegenden Rezept werden süßer Wermut und Santa Cruz Rum zu jeweils gleichen Teilen mit 3 Dashes Angostura verrührt. Bei Santa Cruz Rum darf man von einem nicht fassgereiften Rum ausgehen, leicht, ein wenig harsch und mit fruchtigen Noten. Durch die Verwendung verschiedener Rums, Wermuts und Bitters ergeben sich jedoch unzählige Möglichkeiten, dem Drink einen jeweiligen persönlichen Charakter zu verleihen. Das macht den Palmetto Cocktail zu einem in Vergessenheit geratenen Klassiker, bei dem man sich jedoch nicht zu nahe am Original halten muss, sondern den feinen Fassaromen eines gelagerten Rums ihren Platz einräumen sollte.

Palmetto Cocktail
Zutaten

4cl gereifter Rum
4cl süßer Wermut
3 dashes Cocktail Bitter (z.B. Angostura)

Zubereitung

1. Alle Zutaten in ein Rührglas geben

2. Mit Eiswürfeln auffüllen und ca. 30 Sekunden lang kalt rühren

3. Ins vorgekühlte Gästeglas abseihen, mit den ätherischen Ölen der Zitronenzeste abspritzen und mit ins Glas geben.

Glas
Coupette
Garnitur

Orangen- oder Zitronenzeste nach Geschmack

Bartender:in

adaptiert aus Jack's Manual, 1910

Tipps der Redaktion

:

Palmetto Cocktail
Zutaten

4cl gereifter Rum
4cl süßer Wermut
3 dashes Cocktail Bitter (z.B. Angostura)

Zubereitung

1. Alle Zutaten in ein Rührglas geben

2. Mit Eiswürfeln auffüllen und ca. 30 Sekunden lang kalt rühren

3. Ins vorgekühlte Gästeglas abseihen, mit den ätherischen Ölen der Zitronenzeste abspritzen und mit ins Glas geben.

Glas
Coupette
Garnitur

Orangen- oder Zitronenzeste nach Geschmack

Bartender:in

adaptiert aus Jack's Manual, 1910

Tipps der Redaktion

:

Eine der ersten Erwähnungen eines Palmetto Cocktails findet man vermutlich in Jack’s Manual aus dem Jahre 1910. Im vorliegenden Rezept werden süßer Wermut und Santa Cruz Rum zu jeweils gleichen Teilen mit 3 Dashes Angostura verrührt. Bei Santa Cruz Rum darf man von einem nicht fassgereiften Rum ausgehen, leicht, ein wenig harsch und mit fruchtigen Noten. Durch die Verwendung verschiedener Rums, Wermuts und Bitters ergeben sich jedoch unzählige Möglichkeiten, dem Drink einen jeweiligen persönlichen Charakter zu verleihen. Das macht den Palmetto Cocktail zu einem in Vergessenheit geratenen Klassiker, bei dem man sich jedoch nicht zu nahe am Original halten muss, sondern den feinen Fassaromen eines gelagerten Rums ihren Platz einräumen sollte.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE