Der Sazerac Cocktail wird wahlweise mit Rye Whiskey oder Cognac zubereitet

Wenn New Orleans, dann Sazerac: Das würde wohl jeder Bartender sofort unterschreiben. Der kräftige Drink, der mit Rye Whiskey oder Cognac gemixt und im mit Absinth ausgesprühten oder ausgespülten Tumbler serviert wird, ist - seit dem Jahr 2008 auch offiziell - das Aushängeschild der legendären Jazz- und Cocktailstadt in Louisiana. Der Sazerac verdankt seinen Ruf als kreolische Variante des "Improved Whiskey Cocktail" vor allem einer Zutat: dem rötlich schimmernden Peychaud's Cocktail Bitters. Diese Kombination hat den Sazerac auch zu einem wesentlichen Bestandteil der Cocktail-Renaissance gemacht.

Sazerac
Zutaten

6 cl Rye Whiskey (oder Cognac)
1 BL Zuckersirup
2 Dashes Peychaud’s Bitters
Absinth

Zubereitung

1. Das Glas mit Eiswürfeln füllen, 1 cl Absinth zugeben, verrühren und beiseite stellen.
2. Die Zutaten ins Rührglas geben, mit Eiswürfeln auffüllen und auf Eiswürfeln gründlich kaltrühren.
3. Eis und Absinth aus dem Glas entfernen und den Drink ins Glas abseihen.

Glas
Tumbler
Garnitur

Zitronenzeste

Entstehungsort

New Orleans, U.S.A.

Tipps der Redaktion

Alternativ zum »Waschen« kann das Glas auch mit Absinth ausgesprüht werden.

Der Sazerac Cocktail wird wahlweise mit Rye Whiskey oder Cognac zubereitet
Sazerac
Zutaten

6 cl Rye Whiskey (oder Cognac)
1 BL Zuckersirup
2 Dashes Peychaud’s Bitters
Absinth

Zubereitung

1. Das Glas mit Eiswürfeln füllen, 1 cl Absinth zugeben, verrühren und beiseite stellen.
2. Die Zutaten ins Rührglas geben, mit Eiswürfeln auffüllen und auf Eiswürfeln gründlich kaltrühren.
3. Eis und Absinth aus dem Glas entfernen und den Drink ins Glas abseihen.

Glas
Tumbler
Garnitur

Zitronenzeste

Entstehungsort

New Orleans, U.S.A.

Tipps der Redaktion

Alternativ zum »Waschen« kann das Glas auch mit Absinth ausgesprüht werden.

Wenn New Orleans, dann Sazerac: Das würde wohl jeder Bartender sofort unterschreiben. Der kräftige Drink, der mit Rye Whiskey oder Cognac gemixt und im mit Absinth ausgesprühten oder ausgespülten Tumbler serviert wird, ist - seit dem Jahr 2008 auch offiziell - das Aushängeschild der legendären Jazz- und Cocktailstadt in Louisiana. Der Sazerac verdankt seinen Ruf als kreolische Variante des "Improved Whiskey Cocktail" vor allem einer Zutat: dem rötlich schimmernden Peychaud's Cocktail Bitters. Diese Kombination hat den Sazerac auch zu einem wesentlichen Bestandteil der Cocktail-Renaissance gemacht.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE