
Vom Side Car lässt man sich nur zu gerne durch die Nacht chauffieren. Der auf den ersten Blick unauffällige Klassiker mit Cognac (wahlweise Brandy), Triple Sec und Zitronensaft zählt zu den All-Time-Favourites der Cocktailwelt – und das, obwohl er europäische und keine amerikanischen Wurzeln hat. Er entstand in den 1920ern in London. Besonders gut schmeckt der Side Car, nicht nur wegen der weichen Note des Cognac, in der kühleren Jahreszeit.
3 cl Cognac
3 cl frischer Zitronensaft
3 cl Curaçao Triple Sec
1. Zutaten in den Shaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen.
2. Sehr kräftig (mind. 20 Sekunden) schütteln und doppelt ins vorgekühlte Glas abseihen.
optional: Orangenzeste oder Zuckerrand

3 cl Cognac
3 cl frischer Zitronensaft
3 cl Curaçao Triple Sec
1. Zutaten in den Shaker geben und mit Eiswürfeln auffüllen.
2. Sehr kräftig (mind. 20 Sekunden) schütteln und doppelt ins vorgekühlte Glas abseihen.
optional: Orangenzeste oder Zuckerrand
Vom Side Car lässt man sich nur zu gerne durch die Nacht chauffieren. Der auf den ersten Blick unauffällige Klassiker mit Cognac (wahlweise Brandy), Triple Sec und Zitronensaft zählt zu den All-Time-Favourites der Cocktailwelt – und das, obwohl er europäische und keine amerikanischen Wurzeln hat. Er entstand in den 1920ern in London. Besonders gut schmeckt der Side Car, nicht nur wegen der weichen Note des Cognac, in der kühleren Jahreszeit.