Foto:

Der St. Germain des Près beruht auf einer Rezeptur von Nico de Soto aus seiner Zeit im Experimental Cocktail Club in London.

St. Germain des Près
Zutaten

4 cl Hendricks Gin
1 BL Gurkensaft
4 BL St. Germain
4 BL Holunderblütensirup (z.B. Belvoir Elderflower Cordial)
4 BL frischer Limettensaft
5 Dashes Thai Chili Tinktur*
1 Eiweiß

Zubereitung

1 Alle Zutaten in den Shaker geben und mit Eiswürfeln 20-30 Sekunden (20-30mal) kräftig schütteln.

2 In das vorgekühlte Gästeglas abseihen.

Glas
Coupette
Garnitur

Gurkenscheibe

Bartender:in

adaptiert von Nicolas de Soto, Experimental Cocktail Club, London

Tipps der Redaktion

*Thai-Chili-Tinktur: 200 Gramm Chilischoten (Thai Bird Eye) aufschneiden und in ein Gefäß mit 700ml Wray & Nephew White Overproof Rum geben. Die Mischung eine Woche lang verschlossen ziehen lassen, dabei täglich aufschütteln. Danach filtern und abfüllen.

Foto:
St. Germain des Près
Zutaten

4 cl Hendricks Gin
1 BL Gurkensaft
4 BL St. Germain
4 BL Holunderblütensirup (z.B. Belvoir Elderflower Cordial)
4 BL frischer Limettensaft
5 Dashes Thai Chili Tinktur*
1 Eiweiß

Zubereitung

1 Alle Zutaten in den Shaker geben und mit Eiswürfeln 20-30 Sekunden (20-30mal) kräftig schütteln.

2 In das vorgekühlte Gästeglas abseihen.

Glas
Coupette
Garnitur

Gurkenscheibe

Bartender:in

adaptiert von Nicolas de Soto, Experimental Cocktail Club, London

Tipps der Redaktion

*Thai-Chili-Tinktur: 200 Gramm Chilischoten (Thai Bird Eye) aufschneiden und in ein Gefäß mit 700ml Wray & Nephew White Overproof Rum geben. Die Mischung eine Woche lang verschlossen ziehen lassen, dabei täglich aufschütteln. Danach filtern und abfüllen.

Der St. Germain des Près beruht auf einer Rezeptur von Nico de Soto aus seiner Zeit im Experimental Cocktail Club in London.

Teilen
CLOSE
Teilen
CLOSE