
Ebenfalls ein Wettbewerbsneuling ist Max Schulz-Helbach aus der Bar Seibert in Kassel, den sein Verwurzelt in das Finale der Made in GSA Competition 2025 brachte. „Wir sind verwurzelt sagen die Bäume sonst wären wir nicht.“ Ein Gedicht des deutschen Bauingenieurs und Dichter Erhard Horst Bellermann stellt der Architekturstudent seinem Drink voran, den er wie folgt beschreibt. „Ein subtiler Gruß an den Ort, der uns Wurzeln gibt – und an die Natur, die uns atmen lässt.“ Dazu kombiniert er Single Malt Whisky mit Wermut, dem alkoholfreien Destillat Lain & Füm sowie Rote Bete Brand.
4,5 cl Fading Hill Single Malt Whisky Classic
1 cl Lain & Füm
2,75 cl Faude Wermut
0,75 cl Birkenhof Brennerei Rote Bete Brand
2 Sprays Humbel Löhrpflaume Nr. 6
1 Alle Zutaten in ein Rührglas geben
2 Rührglas mit Eiswürfel auffüllen und 15 Sekunden kalt rühren
3 In einen Tumbler auf einen großen Eiswürfel abseihen
4 Mit zwei Sprays Nr. 6 Löhrpflaume benetzen und mit einem Rote Bete Chip garnieren
Rote Bete-Chip

4,5 cl Fading Hill Single Malt Whisky Classic
1 cl Lain & Füm
2,75 cl Faude Wermut
0,75 cl Birkenhof Brennerei Rote Bete Brand
2 Sprays Humbel Löhrpflaume Nr. 6
1 Alle Zutaten in ein Rührglas geben
2 Rührglas mit Eiswürfel auffüllen und 15 Sekunden kalt rühren
3 In einen Tumbler auf einen großen Eiswürfel abseihen
4 Mit zwei Sprays Nr. 6 Löhrpflaume benetzen und mit einem Rote Bete Chip garnieren
Rote Bete-Chip
Ebenfalls ein Wettbewerbsneuling ist Max Schulz-Helbach aus der Bar Seibert in Kassel, den sein Verwurzelt in das Finale der Made in GSA Competition 2025 brachte. „Wir sind verwurzelt sagen die Bäume sonst wären wir nicht.“ Ein Gedicht des deutschen Bauingenieurs und Dichter Erhard Horst Bellermann stellt der Architekturstudent seinem Drink voran, den er wie folgt beschreibt. „Ein subtiler Gruß an den Ort, der uns Wurzeln gibt – und an die Natur, die uns atmen lässt.“ Dazu kombiniert er Single Malt Whisky mit Wermut, dem alkoholfreien Destillat Lain & Füm sowie Rote Bete Brand.