Rye Whiskey
Kann man das eine Tiki-Variante eines Vieux Carré nennen, nur weil Banane darin vorkommt? Vielleicht zu viel des Guten. Nichtsdestotrotz wandert diese Variante von Anthony Auger mit dem Likör Banane du Brésil auf fruchtigeren Spuren. Auf Wermut wird dabei komplett verzichtet.
Dieser Twist auf den Vieux Carré stammt von Katy Stipe aus Portland. Die Rezeptur bewegt sich dabei relativ nahe am Original, nur die Cognac-Komponente wird hier durch einen Brandy ersetzt, der mit Kakao und Zichorienwurzel infusioniert wird.
Die 1901 erstmals schriftlich festgehaltene Rezeptur des Prince of Wales Cocktail gibt Rye Whiskey als Basis an – und nicht den heute gängigen Cognac. Der Namen bezieht sich in diesem Fall tatsächlich auf den Erfinder: Albert „Bertie“ Edward, Sohn von Queen Victoria, Prince of Wales und ein veritabler Hobby-Bartender.