Die 18. MIXOLOGY Bar Awards liegen hinter uns. Die großen Gewinner am 13. Oktober bei den diesjährigen »Oscars der Barszene« sind Berlin, Hamburg, München – und das kleine Bamberg. Die Gewinner:innen im Überblick.
Es war eine rauschende Party der Barkultur: Am Abend des 13. Oktober haben wir im Grand Hyatt am Potsdamer Platz in Berlin die MIXOLOGY Bar Awards verliehen. Bereits zum 18. Mal wechselten damit die begehrten »Oscars« der deutschsprachigen Barszene die Besitzer.
Erfolgreichste Stadt ist dieses Jahr die nördlichste deutsche Millionenmetropole: Gleich drei der schwarzen Glastrophäen gehen nach Hamburg. So darf sich das asiatisch inspirierte Jing Jing ab sofort als »Restaurant-Bar des Jahres« feiern, während die Collab Bar auf St. Pauli als »Neue Bar des Jahres« ausgezeichnet wurde. Den dritten Preis holte der Dauerbrenner Le Lion mit dem Titel als »Bar-Institution« an die Alster.


Zwei wichtige Preise für die Green Door
Große Freude auch in der Hauptstadt, wo gleich zwei Preise an die traditionsreiche Green Door im Stadtteil Schöneberg gehen: Mit dem Award als »Bar des Jahres – Deutschland« sowie dem Titel »Bartenderin des Jahres« für Bar-Managerin Maria Gorbatschova gehen zwei der prestigeträchtigsten Awards in die Berliner Winterfeldtstraße.
„Maria hat in den letzten Jahren alles richtig gemacht, ein tolles, diverses Team aufgebaut und die Green Door umfassend modernisiert, ohne dabei das charakteristische Wesen dieser so wichtigen Bar zu gefährden. Die beiden Preise für sie und die Bar würdigen diese Leistung völlig zurecht“, findet MIXOLOGY-Chefredakteur Nils Wrage.


Bamberg rasiert
Die größte Sensation des Abends liefert hingegen das kleine Bamberg. Die Szene der fränkischen Kleinstadt, die seit einem knappen Jahrzehnt eine beispiellose Bar-Entwicklung zeigt, nimmt ebenfalls zwei Preise mit nach Hause, und zwar ins Das Schwarze Schaf: Betreiber Sven Goller wurde als »Gastgeber des Jahres« prämiert, seine Barchefin Alina Bazen ist die »Newcomerin des Jahres«.
»Sven hat mit seiner Arbeit den Grundstein für das heutige Bamberger ›Bar-Wunder‹ gelegt. Ohne ihn wäre die Stadt nicht dort, wo sie heute steht. Die beiden Preise für ihn und seine langjährige Mitarbeterin Alina bestätigen die unglaubliche Leistung, die seit Jahren von Bamberg aus unsere ganze Community bereichert. In Bamberg selbst würde man jetzt sagen: ›Bamberg rasiert‹«, schmunzelt Nils Wrage.

Freude in München, Wien und Basel
Die vierte Stadt mit zwei MIXOLOGY Bar Awards ist München. Dort nimmt das Zephyr die Trophäe als »Barteam des Jahres« mit ins Gockenbachviertel, das Ory im Mandarin Oriental wiederum ist die neue »Hotelbar des Jahres«.
Gleich zwei Titelverteidigungen gibt es in den beiden Alpenländern: Sowohl das Herz aus Basel als auch das Wiener Truth & Dare nehmen nach letztem Jahr erneut die Titel als »Bar des Jahres« für die Schweiz bzw. Österreich mit. Dem Truth & Dare gelingt sogar ein absolutes Novum in der 18-jährigen Geschichte der MIXOLOGY Bar Awards: Die Bar von Dominik Möller und David Kranabitl gewinnt den Preis als österreichische Bar des Jahres sogar zum dritten Mal in Folge – das gab es noch nie, in keiner Kategorie. »Mit den beiden Preisen in Österreich und der Schweiz sehen wir zwei tolle Beispiele für Kontinuität«, so Wrage. „Beide Bars sind zwar noch vergleichsweise jung, konnten aber in ihren jeweiligen Ländern sofort erheblichen Einfluss nehmen und setzen bis heute wesentliche Akzente.“
Die Gewinner:innen der MIXOLOGY Bar Awards 2025 im Überblick:
Bar des Jahres – Deutschland: Green Door, Berlin
Bar des Jahres – Österreich: Truth& Dare, Wien
Bar des Jahres Schweiz: Herz, Basel
Neue Bar des Jahres: Collab Bar, Hamburg
Hotelbar des Jahres: Ory (im Mandarin Oriental), München
Restaurant-Bar des Jahres: Jing Jing, Hamburg
Bar-Institution: Le Lion, Hamburg
Bartenderin des Jahres: Maria Gorbatschova, Green Door, Berlin
Gastgeber des Jahres: Sven Goller, Das Schwarze Schaf, Bamberg
Newcomerin des Jahres: Alina Bazen, Das Schwarze Schaf, Bamberg
Barteam des Jahres: Zepyhr, München
Markenbotschafterin des Jahres: Angelica Schwarzkopf, Bacardi Deutschland
Barkarte des Jahres: Sieferle & Kø, Mannheim
Neues Barprodukt des Jahres: Schweppes Pomegranate