Durch eine seltene Augenkrankheit ist Roman Koffer fast vollständig erblindet. Trotzdem steht er weiterhin aktiv am Brett in seiner Bar „KofferRaum“ in Karlsruhe. Im Interview spricht er über die besonderen Hürden und wie er sie meistert.
Bereits die Idee, ihre Bar „No Idea“ 2019 in Zürich statt in London zu eröffnen, bezeichnen Jasmine und Andrew Sutton als „crazy idea“. Im Interview erklären sie, wie es kam und was sie noch vorhaben.

Kristin Giehl über ihre Zeit in Tokio: Die gebürtige Pfälzerin arbeitet in der High Five Bar und gibt Einblicke in die japanische Barkultur.

Mario Messig im Interview: Warum die Bar Garçon heute nur noch mit europäischen Produkten arbeitet – und Musik von der Platte kommt.

Cocktails in Berlin: Michael C. Bienert im Interview über das Buch, das einen neuen Blick auf die Entstehung der Berliner Bars wirft.

Selva Negra ist die erste deutsche Agavenspirituose. Mit-Gründer Sebastian Dresel erzählt im Interview, wie es dazu kam.

Hendrik Giersieipen kritisiert im Interview die gängigen Mezcal-Regularien und skizziert, wohin die Reise für Agavenspirituosen gehen könnte.

Iain McPherson sprich im Interview über seine Edinburgh Bar Show, die vom 8. - 10. April 2024 erstmals stattfindet.

Chartreuse hat einen neue Importeur: Veritable wird den legendären Kräuterlikör nach Deutschland bringen. Der Fokus wird auf Bars liegen.

Christian Schroff im Interview über 20 Jahre Orientierbar: „Ich hatte eine Idee, wie ordentliche Gastronomie funktioniert, und da wollte ich hin.“

Anne Brock im Interview: Die Master Distiller von Bombay Sapphire spricht über ihren Werdegang und ihren Zugang zu Gin.

Eine der berühmtesten deutschen Bars schließt. Wir haben mit „Kinly“-Betreiber René Soffner exklusiv über die Gründe gesprochen.

Franck Audoux hat sein Cravan in ein vierstöckiges Maison de Cocktail ausgebaut. Als Partner fungiert Moët Hennessy.

Reto Meier ist Produktionsleiter und Brennmeister der Distillerie Studer. Im Interview spricht er über Werdegang, Philosophie und Ziele.

Mit der global agierenden NGO Healthy Hospo will Jason-Candid Knüsel die Arbeitsbedingungen in der Gastronomie verbessern. Das große Interview.