Der Bar Convent Berlin 2022 wirft seine Schatten voraus. BCB-Direktorin Petra Lassahn im Interview über Vorfreude, Programm und Erwartungen.

Andreas Till spricht in Interview über das Pacific Times, das 25-jähriges Jubiläum feiert: Ein Rückblick ohne Melancholie, sondern Tatendrang.

Erik Lorincz im Interview über die Schließung des alten Kwānt und die Auferstehung seiner Bar in einem anderen Stadtteil in London.

Christine Brugger, Sensorikerin und Produzentin, spricht im Interview über die Veranlagung des Geschmackempfindens und Supertaster.

Er möchte mit „True Spirits“ für Transparenz und Ehrlichkeit bei Spirituosen sorgen: Michael Mattersberger im Interview.

Slane Irish Whiskey wird auf einem alten Anwesen in Irland produziert. Wir sprechen mit dem modernen Schlossherren Alex Conyngham.

Andrea Kuhn hat nach dem Tod ihres Mannes die Berliner Institution Green Door Bar übernommen. Wir haben sie zum Interview gebeten.

Atalay Aktaş ist eine prägende Figur der Berliner und Kreuzberger Barszene. Im großen Interview verrät er, wie es dazu kam.

Charles Schumann ist 80 Jahre alt. Wir haben den bekanntesten Barmann der Welt zu seinem Jubiläum zum großen Interview gebeten.

Interview der besonderen Art: Im Dreier-Gespräch sprechen das Little Red Door (Paris), Velvet (Berlin) und Bruder (Wien) über die nachhaltige Bar.

20 Jahre Victoria Bar Berlin: Wir haben das Trio Stefan Weber, Kerstin Ehmer und Beate Hindermann zum großen Interview gebeten.

BCB-Direktorin Petra Lassahn spricht im Interview über Programm und Erwartungen über den „neuen“ Bar Convent Berlin in der Messe Berlin.

Der bekannte Bamberger Barbetreiber Sven Goller kandidiert für Die Partei für den Bundestag. Im Gespräch mit MIXOLOGY erklärt er die Gründe für seine Kandidatur.

US-Bartender Jeffrey Morgenthaler im Interview über den langen Lockdown und Barkultur in Zeiten der Krise.