Der Schuhmacher Antonio Monteleone kaufte 1886 das pittoreske Hotel Commercial in New Orleans und baute es nach und nach zum mondänen Hotel Monteleone, dem heutigen Wahrzeichen des Vieux Carré, aus. Irgendwann wurde dort ein gewisser Walter Bergeron Chef-Bartender und schuf in den 1930er-Jahren durch die Kombination von Spirituosen aus verschiedenen Traditionen einen Cocktail, der die multikulturelle Identität von New Orleans einfing: den Vieux Carré. Die Zutaten symbolisieren die dominierenden ethnischen Gruppen von The Big Easy, wie der Kosename der Stadt lautet. Sie vereinen sich zu einem harmonischen und komplexen Geschmackserlebnis, das den reichhaltigen Charakter der Metropole am Mississippi-Delta einfängt: Rye Whiskey steht für die amerikanischen Einflüsse, Cognac repräsentiert das französische Erbe, Süßer Wermut versinnbildlicht die italienische Gemeinschaft und D.O.M. Bénédictine sowie die verwendeten Bitters spiegeln die karibischen Einflüsse wider. Wir präsentieren an dieser Stelle das Original sowie vier moderne Varianten des Vieux Carré.