England und Schottland streiten um Whisky-Vorschriften, Deutschland trinkt weniger Wein und in New York werden zu teure Cocktails serviert. Unser News-Flash.
Diesmal in unserer wöchentlichen Inventur: Die Vorteile von Mitarbeiter:innen-Beteiligung, ein neuer Tequila von Megan Thee Stallion und die Frage, welches Land den meisten Scotch trinkt.
Diese Woche im News-Flash: Dart-Weltmeister verbietet einem Pub-Besitzer in seiner Heimatstadt, seinen Spitznamen zu nutzen. Außerdem: Warum aus Norwegen verschifftes Eis nachhaltiger sein könnte als das aus der Eismaschine.
In unserer wöchentlichen Inventur haben wir einen New York-Schwerpunkt: Dort schließt mit dem Leyenda eine bekannte Bar, während das Schmuck eröffnet. Und in den lokalen Küchen geht die Angst vor Razzien um.
In unserer dieswöchigen Inventur zweifelt David Wondrich an der Cocktail-Moderne, die Zahl der britischen Bars wächst und Dominic Bruckmann eröffnet die Buket Bar in Winterberg.
In unserer Inventur widmen wir uns neu-interpretierten Drinks aus den Siebziger Jahren, bekannten Trinkszenen im Film und dem „No Stolen Trademarks“-Gesetz in den USA, das auf Kuba für Unmut sorgt.
Die Britin Charlotte Voisey wird neue „Executive Director” der Tales of the Cocktail Foundation. Damit ist Voisey ab sofort de facto die geschäftsführende Leiterin der Stiftung, die die Tales of the Cocktail veranstaltet.
Die 10 Promi-Schnaps-Kooperationen des Jahres, Glencairn mit einer Klage und US-Craft-Beer im Abwärtstrend. Unser erster News-Überblick des Jahres!
In unserem letzten News-Überblick schauen wir auf die Kür von American Single Malt zur offiziellen Spirituosenkategorie
Der französische Vodka Grey Goose wird nun auch Sponsor der Australian Open. Dies und weitere Themen im News-Überblick.

Es ist die wichtigste Bar-Fachzeitschrift des ozeanischen Raums: das Australian Bartender Magazine wird verkauft. Dieses und mehr im News-Überblick.

Trump kündigt Zölle auf Tequila und kanadischen Whisky an, während sich Proper No. Twelve von Conor McGregor trennt – unsere wöchentliche Inventur.

The Cocktail Lovers geben das Aus für die Print-Ausgabe bekannt und Matthias Ingelmann über eine mögilche Zukunft der Agave außerhalb von Mexiko.

Empirical eröffnet mit dem 53 AD in New York eine eigene Bar und warum moderater Alkoholkonsum nicht schädlich ist. Sondern vielleicht das Gegenteil.

Ein Gel gegen Kater, der Vormarsch von No-Shows und die Rücknahme von Diversitätsprogrammen diesmal im Fokus unserer Inventur.