Jetzt trinken: Planteray Mister Fogg Navy Rum

Die Transformation von Planation zu Planteray ist vollzogen. Die Qualität in der Flasche hat sich durch die Namensänderung allerdings nicht verändert, wie der Planteray Mister Fogg Navy Rum beweist.

Bei Ferrand befasst man sich mit Rum in all seinen Facetten und wird nicht müde, Dinge in Frage zu stellen, auszuprobieren und am Ende vielleicht ein kleines Stückchen besser zu machen. Zu den gängigen Bestimmungen für Navy Rum gehört vor allem, dass es sich um einen Blend aus gereiften karibischen Rums von mindestens zwei Inseln handeln und er mindestens 57 % Vol. haben sollte.


Betrachtet man das Etikett von Planteray Mr. Fogg, so weist der Master Distiller auf weitere Regeln hin, die man bei den Nachforschungen zum Thema gefunden und bei der Produktion berücksichtigt habe. Welche das am Ende sind, wird leider nicht verraten. Was wir aber wissen, ist, dass es sich um einen Blend aus den vier Ländern Barbados, Guyana, Jamaica und Trinidad handelt und alle Destillate sowohl in Ex-Bourbon als auch -Cognacfässern reiften, bevor sie vermählt wurden. Überschaubare 4,8 g Zucker werden dem Rum pro Liter hinzugefügt, und abgefüllt wurde er mit genau 55,7 % Vol. Soweit die rohen Daten. (Ein bisschen Thekenwissen als Einschub: Der Alkoholgehalt von mehr als 50 % Vol. war von der Marine vorgeschrieben, damit das Schießpulver an Bord, sollte es aus Versehen damit getränkt werden, weiterhin zünden würde.)

Aber zum Inhalt der hübschen Flasche: Rot-golden in der Farbe malt der Rum schwere, lange Tränen ins Glas. In der Nase sind direkt Ester-Noten zu erkennen, wie man sie vor allem von Jamaica-Rums kennt. Fruchtig und durchaus komplex, ist es vor allem Banane, Schokolade und ein wenig Vanille, die sich erkennen lassen. Allerdings sowohl im Aroma als auch auf der Zunge immer mit einer leichten alkoholischen Schärfe, die man gerne in eher kurz gereiften Abfüllungen findet. Nicht unbedingt störend, aber doch auffällig. Die 55,7 % Vol. sind angenehm fordernd. Definitiv zu spüren, aber nicht übertrieben scharf oder aggressiv. Für den aufgerufenen UVP von 43,95 € nicht zwingend ein Preis-Leistungssieger, aber ein toller Vertreter seiner Art und durchaus potent im Mix. Zum Beispiel im:

Nevada Daiquiri

6 cl Planteray Mister Fogg Navy Rum

3 cl Pink Grapefruit Saft

1,5 cl Limettensaft

1,5 cl Zuckersirup (2:1)

Alle Zutaten mit viel Eis lange kalt shaken. Doppelt durch ein Sieb in eine gefrostete Coupette abseihen.

Planteray Mister Fogg Navy Rum

via Ferrand

Fotocredit
Marco Beier

 


 

Nach dem Wilder Mind Gin hat das Duo Katharina Ulrich-Brusdeleins und Paul Brusdeilins einen Sloe Gin lanciert. Wir haben ihn getestet und vermixt.
Weit weg von klassischem Gin und seinem bekannten Geschmacksprofil präsentiert Hendrick's seine Sonderabfüllung Oasium.
Der Compass Box Chez Lion ist ein Scotch Blend, der in Kooperation von Compass Box mit Joerg Meyer entstanden und auf rund 1.700 Flaschen limitiert ist. Wir haben ihn getestet.

Kommentieren

Ich habe die AGB und Datenschutzerklärung gelesen und bestätige diese.

Kommentare (0)