Luke Rogers definiert als Küchenchef die Münchener Ménage Bar von René Soffner und Johannes Möhring mit.
Sembo Amirpour ist deutscher World Class Bartender of the Year 2019: Porträt eines Quereinsteigers und Querdenkers.
Mit Sam Ross durch Berlin: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Attaboy hat der Erfinder des Paper Plane und Penicillin die Stadt besucht.
Bouche aus Berlin zählt zu den deutschen Kombucha-Pionieren. Wir haben die Brauerei in Berlin-Marzahn besucht.
Die Dschungelpflanze Pussanga war der Grundstein ihrer ersten Spirituose. Nun feiert Petra Spamer-Riether mit Heidelberg Spirits ihr Zehnjähriges.
Yunus Yildiz betreibt die Bar Svanen in einer denkmalgeschützten Apotheke, in ihrem Keller verarbeitet er weggeworfenes Gemüse. Ein Porträt.
Roxanne Helm ist stellvertretende Barmanagerin in der Provocateur Bar in Berlin. MIXOLOGY Online hat sie zum Porträt getroffen.
Vito Nicotra hat Ambitionen und hält damit nicht hinter dem Berg. Wir haben den Barchef des Berliner Truffle Pig besucht.
Yannik Walter ist in das Golvet gewechselt. Im Sterne-Restaurant ersetzt er die Barkarte durch Dragees. Ein Besuch in luftiger Höhe.
Nicolai & Sohn nennt sich eine Mikro-Destillerie in Erfurt. Gin stellt das Vater-Sohn-Duo bereits her, Whisky ist in Planung. Ein Besuch.
Eileen von Aswegen ist ein Fixpunkt der Kölner Barszene. Im Porträt spricht sie über das Arbeiten in der Bar und die Bedeutung der Work-Life-Balance.
Robin Lühert verbindet im Göttinger Café Esprit Cocktail-Klassiker mit geradlinigen Eigenkreationen. Zu Besuch bei einem, von dem man noch hören wird.