Unsere jährliche Cocktail-Competition liegt hinter uns, der Sieg ging an Wladimir Reichert und seinen „Unruh“. Wir präsentieren alle Drinks, die es ins Finale nach Köln geschafft haben.
Wladimir Reichert aus Zürich holt sich mit seinem Cocktail „Unruh“ die Made in GSA Competition 2025. In dem Cocktail ergeben Whisky, Wermut und Kirschlikör aus Deutschland sowie ein alkoholfreies Destillat aus der Schweiz eine einzigartige Aromenwelt
Die Entscheidung ist gefallen: Wir präsentieren die zehn Finalist:innen unseres diesjährigen Cocktail-Wettbewerbes, die am 27. Mai in Köln antreten werden.
Los geht's: Vom 17. März bis zum 14. April 2025 läuft die Bewerbungsphase für unsere Made in GSA Competition 2025. Das Finale der besten Zehn wird wieder auf dem Bar Symposium Cologne ausgetragen. Hier sind die Details zum Ablauf.

In der Dresdner Whisky Manufaktur entstehen Single Malt Whiskys, die mit ihrem Charakter und mit ihrem Geschmack die Seele Sachsen widerspiegeln. HELLINGER 42 reift in amerikanischen Bourbonfässern. Der einzigartige Whisky mit blauem Emblem erhält dadurch seine goldene Farbe und einen runden, milden Geschmack. 

Die Grappa Adele wird sortenrein aus Müller-Thurgau und Sauvignon in kleinen Brennblasen destilliert und anschließend cuvettiert. Dieser Grappa ist besonders mild, weich und fruchtig mit exotischen Noten von Papaya, Banane, Maracuja und grünem Apfel.

Hausgemachte Mazerate und Auszüge bilden das Rückgrat für Frische und Fruchtigkeit, die dem Heinz Wagner alkoholfrei seine Leichtigkeit und Freude verleihen. Mit gerade mal 3,6g Zucker/100ml gehört diese Interpretation zu den niedrigsten in der gesamten Kategorie.