Die Vorbereitungen für MIXOLOGY BAR AWARDS 2015 sind angelaufen. Ein erweiterter Jurybeirat nominiert bereits für neue Kategorien wie den „Brand Ambassador des Jahres“. Wir geben einen Überblick.

Der Beruf des Bartenders wandelt sich ständig. Nicht nur neue Techniken, Produkte und Arbeitsweisen halten ständig Einzug in die Bars, auch die eigene Wahrnehmung und die Haltung gegenüber der Profession ändern sich. Die klassische Karriere will nicht immer gelingen.

Schottland ist bekannt für Golf und guten Whisky. Letzterer wird besonders in der Region Speyside, nordwestlich von Aberdeen, zelebriert. So wird entlang des Flusses Spey die 15. Auflage des Spirit of Speyside Whisky Festivals begangen und mit Whiskyliebhabern aus aller Welt Tradition, Tartan und Trank gefeiert.

MIXOLOGY-Herausgeber und Mitbegründer Helmut Adam absolvierte eine Ausbildung zum Bitterlimonaden-Sommelier und plant Tonic-Akademie. Eine breit angelegte Initiative soll die Qualität servierter Gin & Tonics in der Gastronomie deutlich verbessern.



Sport und Spirituosenindustrie brauchen einander, gehören gefühlt zusammen wie ein neues Bier und zweite Halbzeit.

Die Devise dabei lautet Image gegen Geld, funktioniert seit vielen Jahren gut und steht doch immer wieder in der Kritik. Warum eigentlich?