Am 24. Mai findet in Stuttgart das dritte German Armagnac Festival statt. Mit-Veranstalter Sascha Junkert erklärt, warum die Spirituose aus der Gascogne ein eigenes Festival verdient hat.
Das Bar Symposium Cologne (26. - 27. Mai) steht vor der Tür. Im Interview spricht Co-Organisator Felix Engels über Neuerungen und Konstantes der Kölner Barmesse.
Auf einmal hatten die beiden eine eigene Bar in Hamburg: Jules Koch und Timo Daniel leben nicht nur zusammen, Anfang 2024 ergab es sich plötzlich, dass sich für die beiden Berliner die Möglichkeit ergab, eine Bar in Hamburg zu übernehmen. Seit Dezember 2024 hat ihr „Nick & Nora“ geöffnet.

Kristin Giehl über ihre Zeit in Tokio: Die gebürtige Pfälzerin arbeitet in der High Five Bar und gibt Einblicke in die japanische Barkultur.

Der Milk Punch liegt im Trend. Hat die Technik ihren Peak erreicht? Oder stehen wir erst am Anfang der Klarifizierungswelle? Eine Analyse.

Der erste Preis für Made in GSA 2024-Gewinner Jakob Habel war ein Aufenthalt auf dem Weingut Koegler sowie die Produktion eines eigenen Verjus.

Selva Negra ist die erste deutsche Agavenspirituose. Mit-Gründer Sebastian Dresel erzählt im Interview, wie es dazu kam.

Mit Sam Ross durch Berlin: Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Attaboy hat der Erfinder des Paper Plane und Penicillin die Stadt besucht.

Der erste Kirschkongress widmet sich der Kirsche in all ihren Facetten und findet vom 19. - 21. April 2024 auf Usedom statt.

In der Bar Nonno in Berlin-Schöneberg stehen Aperitif-Drinks und Antipasti im Fokus. Bei Cocktails hält man sich an bewährte Klassiker.

Bouche aus Berlin zählt zu den deutschen Kombucha-Pionieren. Wir haben die Brauerei in Berlin-Marzahn besucht.

Cœur nennt sich die neue Tagesbar in der Münchner Maxvorstadt, in der Aperitif, klassische Cocktails und moderne Hausmannskost zusammenfinden.

Elephant Gin hat seine neue Destilerie in Mecklenburg-Vorpommern eingeweiht. Wir waren zu einer Vorbesichtigung vor Ort.

Nach der Coronapandemie laufen Brandtrips und Gastschichten wieder auf Hochtouren. Wie ernst nimmt die Barszene den Klimawandel?