Der mit dem Hufeisen: Seit 1870 wird in der Casa Herradura im Herzen Mexikos Tequila hergestellt. Der Super Premium Tequila aus 100 Prozent Blauer Weber Agave steht für eine perfekte Kombination aus Qualität und Tradition. So auch Tequila Herradura Plata, der für 45 Tage in Eichenfässern lagert.
Herradura ist einer der bekanntesten und beliebtesten Tequilas der Welt. Bereits 1870 gründete Félix López in der Gemeinde Amatitán im mexikanischen Bundesstaat Jalisco die heutige Marke, als er landwirtschaftliche Flächen erwarb und die Brennerei als Hacienda San José del Refugio registrierte.
Später fand sein Sohn Aurelio bei einer Besichtigung der Agavenfelder ein Hufeisen, deutete es als glückliches Omen und gab der Marke den Namen „Herradura“, Spanisch für „Hufeisen“.
Traditionelle Herstellung
Die Sache mit dem Glück hat sich bewahrheitet – wurzelt aber vor allem in der seit der Gründung gepflegten Kombination aus Tradition und höchster Qualität. Mehr als einen ganzen Tag, nämlich rund 26 Stunden, werden die Agavenherzen bei 95 °C in traditionellen Tontöpfen gekocht. Die anschließende, viertägige Fermentation wird nicht durch Zuchthefen eingeleitet, sondern geschieht ausschließlich durch Spontanvergärung wilder Hefen von lokalen Pflanzen. Destilliert wird zweifach im Pot-Still-Verfahren.
Besonderer Geschmack
Dieses besondere Geschmacksprofil zeigt sich in allen Tequilas von Herradura, ob in Blancos, Reposados (eine Kategorie, die Herradura als erster Hersteller kommerziell abgefüllt und somit begründet hat) oder (Extra) Añejos.
Und so auch im Herradura Plata. Dieser besondere Tequila lagert nach seiner Destillation noch 45 Tage in amerikanischen Weißeichen-Fässern. Das ist zu kurz, um ihn zu einem Reposado oder Añejo zu machen, lässt ihn aber auch auf elegante Weise die Pfade eines herkömmlichen Blancos verlassen. Die Weißeichen-Fässer verleihen dem Liquid eine Farbe von hellem Stroh, in der Nase entfaltet es die volle Frucht der Agave mit Aromen von Zitrus und Vanille, am Gaumen folgen Noten von gekochter Agave und Holz, die in einem sanften, weichen Finish enden.
Das macht den Herradura Plata zu einem idealen Tequila für den puren Genuss wie auch zum perfekten Bestandteil in Cocktails, beispielsweise in einer beliebten Tommy’s Margarita mit 6 cl Herradura Plata, 2 cl frischem Limettensaft, 1,5 cl Agavennektar: serviert in einem Tumbler auf Eis mit einem Salzrand sowie einer Limettenspalte.
In mehr als 130 Ländern
Seit 2007 ist der Super Premium-Tequila mit dem Hufeisen mittlerweile Teil der Brown-Forman Corporation und wird in über 130 Ländern vertrieben. Von der erfolgreichen Tequila-Mischung aus Tradition und Innovation überzeugt man sich bei einem Glas Herradura Plata am besten selbst.
Brown-Forman befürwortet einen verantwortungsbewussten Genuss seiner Marken.